Margit Wolf-Sautner
Vereinspräsidentin
„Nächstenliebe bedeutet für mich, füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen - besonders in den schwersten Momenten des Lebens. Die Arbeit im Hospiz zeigt, wie wertvoll es ist, Menschen in ihrer letzten Lebensphase Beistand zu leisten. Mit unserer ehrenamtlichen Tätigkeit im Verein können wir dazu beitragen, Freude und Wärme zu schenken, wo sie am dringendsten gebraucht werden.“
Verena Kössner
Vizepräsidentin
„Ich reise sehr gerne und war immer schon davon fasziniert, wie selbstverständlich manche Kulturen den Tod und die Toten in ihr Leben integrieren – bei uns ist übers Sterben zu reden oft ein Tabuthema – das möchte ich gerne ändern.“
Gabriele Jirkal
Kassierin
„Ich möchte gerne mit meiner Erfahrung und Einstellung zur Teamarbeit meinen Beitrag für den Verein leisten.“
Hugo Brandl
Stellvertretender Kassier
Ich sehe meine Tätigkeit im Verein als Möglichkeit mitzuhelfen, das Leben anderer Menschen lebenswert
zu gestalten – bis zum Ende!“
Manuela Hämmerle
Schriftführerin
"Ich liebe es im Team und mit Menschen zu arbeiten. Ein wertschätzendes, liebe- und würdevolles Miteinander ist mir stets ein großes Anliegen. So wie es auch im Raphael Hospiz gelebt wird."
Daniela Moser
Stellvertretende Schriftführerin
"Es ist mir ein großes Anliegen den Verein bei seiner wertvollen und notwendigen Arbeit fürs Raphael Hospiz zu unterstützen."
Harald Seiss
Konsulent
"Hospizarbeit ist gelebte Humanität. Ich möchte einen kleinen Beitrag leisten für diese wichtige Arbeit im Hospiz. Wichtig ist mir auch das Bewusstsein und der Umgang unserer Gesellschaft mit kranken Menschen, insbesondere am Ende ihres Lebens."
Rechnungsprüferinnen
Mag.a Sylvia Dillinger-Brigl und Heidi Karrer