Wüstenrot ist es wichtig, die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Mitarbeiter*innen zu unterstützen. Um das freiwillige soziale Engagement zu würdigen und zu fördern, wurde der Wüstenrot Social Award ins Leben gerufen. Dieser wurde im Rahmen der 100 Jahre Wüstenrot Jubiläumsgala am 30. Januar an unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter Mag. Rainer Hager für das Jahr 2024 verliehen.
"Die Begleitung und Betreuung von Menschen in dieser Lebensphase des Abschiednehmens erfordert viel Empathie und Hingabe. Ich möchte mich daher bei Rainer und allen Kolleginnen und Kollegen herzlichen bedanken, die dafür sorgen, dass Patientinnen und Patienten diese Zeit in Würde und Sicherheit verbringen können. Ich freue mich, dass wir mit dem Social Award einen kleinen Beitrag leisten dürfen“, so Wüstenrot Generaldirektorin Dr. Susanne Riess-Hahn.
Rainer hat das Preisgeld in Höhe von EUR 3.000,- dem Verein übergeben. Es wird für die Fortbildung der ehrenamtlichen Begleiter*innen und für Teambuilding Maßnahmen eingesetzt.
Margit Wolf-Sautner (3.v.r.), seit Mai 2022 Vizepräsidentin,
übernahm mit 31.10.2024 die Präsidentschaft.
Im Raphael Hospiz Salzburg muss keiner alleine sein, im Gegenteil: Er ist geborgen und von Menschen betreut, begleitet, die wissen, was das heißt, dem Lebensherbst noch ein paar "südlichere Tage" zu schenken, würdevolle Tage und ein würdevolles Abschiednehmen.
Walter Müller